Mittwoch, 12. Dezember, 17 Uhr
Vortrag von Dr. Martina Pietsch
Schlesien 1918-1939 – Vom Friedensschluss zum Beginn des Zweiten Weltkrieges
Der Vortrag zeigt die territorialen Verluste Deutschlands infolge des Ersten Weltkrieges auf und geht auf Tragweite der Teilung Oberschlesiens ein. Hier war innen- und außenpolitischer Zündstoff entstanden, der auch die Beziehungen zu dem am 11.11.1918 neu gegründeten polnischen Staat prägte. An der umstrittenen deutsch-polnischen Grenze in Oberschlesien begann am 1.9.1939 der Zweite Weltkrieg.
Eintritt 6,50 €
Anmeldung über VHS: 03581-420980, info(at)vhs-goerlitz.de
Vortrag zur Vorlesungsreihe: „Mehr denn ganz verheeret“. Krieg und Frieden in der Geschichte Schlesiens
in Kooperation mit der Volkshochschule Görlitz
gesamtes Programm